Der Ziegelteich stammt aus dem 17. Jahrhundert. Er ist über 2 ha groß und hat am Ablauf eine Tiefe von ca. 4 m. Nach mehr als 250 Jahren Karpfenteich dient er seit dem Jahr 2000 als Angelteich. Neben dem Karpfen als Hauptfisch ist ein guter Welsbestand vorhanden. Weiters kommen Brachsen, Hechte, Schleien, Forellen sowie Barsche, Rotfedern und Zander vor. Regenbogenforellen und Karpfen werden jährlich nachbesetzt, andere Fischarten nach Bedarf. Die Angelsaison dauert von 15. April bis 31. Oktober. Es gelten die Schonzeiten, Köderbeschränkungen und Brittelmaße des OÖ Fischereigesetzes (Ausnahmen: Karpfen ab 70 cm und Störe und Amur sind ganzjährig geschont).
Tageslizenz: EUR 21,00 | 4 Fische
Wochenlizenz: EUR 60,00 | 12 Fische/Woche
Saisonlizenz: EUR 210,00 | 40 Fische/Saison nur beim Forstamt erhältlich | Einsatz EUR 10,00
Jugendtageslizenz: EUR 15,00 | 4 Fische | bis vollendetes 15. Lj.
Jugendwochenlizenz: EUR 40,00 | 12 Fische/Woche | bis vollendetes 15. Lj.
Jugendsaisonlizenz: EUR 150,00 | 40 Fische/Saison | Einsatz EUR 10,00 | bis vollendetes 15. Lj.nur beim Forstamt erhältlich
Oberösterreichisches Lizenzbuch: EUR 25,00
Fischerkarte und Lizenzbuch müssen beim Kauf der Lizenz vorgewiesen werden. Es gelten die gesetzlichen Schonzeiten und Mindestfangmaße.
Die Lizenzausgabe erfolgt im Stift Schlägl:
Verwaltungt: Mo - Do 8-12 und 13-16 | Fr 8-12 Uhr
Pforte: Mo - Fr 7.30 bis 17 Uhr | Samstag und Sonntag 9-12 und 13-16 Uhr
An kirchlichen Feiertragen keine Lizenzausgabe!
Saisonkarten und Gutscheine nur im Forstamt.
.
Für Informationen beim Kontakt anfragen.