Ulrichsbrunnen


- für Gruppen geeignet
Vor dem alten Rathaus (heutiges Heimat- und Kulturhaus) befindet sich der Ulrichsbrunnen mit einer Granitstatue des Kirchen- und Marktpatrons Bischof Ulrich von Augsburg, die der Freistädter Steinmetz Gottfried Pöchinger (1911-1986) im Jahr 1966 verfertigte.
Eine Johannes Nepomuk Statue, wohl aus der Zeit um 1730 stammend und von Pfarrer Wolfgang Obermüller (1726-1737) aufgestellt, wurde während des Zweiten Weltkrieges zerstört.
Kann jederzeit besichtigt werden.
- frei zugänglich
- Besichtigung nur von außen möglich
Anreise Ulrichsberg:
über Wien:
A1- Linz - Rohrbach B 127 - Aigen-Schlägl - Ulrichsberg
über Salzburg:
Salzburg (A1) - Linz-Rohrbach B 127 - Aigen-Schlägl - Ulrichsberg
über Graz:
Graz (A9) - Linz - Rohrbach - B 127 - Aigen-Schlägl - Ulrichsberg
über Innsbruck:
Innsbruck (A12) - Rosenheim (A21) - Salzburg (A1) - Linz - Rohrbach B 127 - Aigen-Schlägl - Ulrichsberg
über München:
Landshut (A92) - Deggendorf- Passau - Abfahrt Nord über Wegscheid/Grenze oder Hauzenberg-Grenzübergang Breitenberg-Klaffer-Ulrichsberg
- Gastronomie vorhanden
- Für Gruppen geeignet
- Für Schulklassen geeignet
- Für Senioren geeignet
- Für Alleinreisende geeignet
- Mit Freunden geeignet
- Zu Zweit geeignet
- Frühling
- Sommer
- Herbst
- Winter
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Kontakt & Service
Ulrichsbrunnen Markt 20
4161 Ulrichsberg
Telefon +43 7288 7031
E-Mailgreiner@ulrichsberg.ooe.gv.at
Webwww.ulrichsberg.at
Ansprechperson
Gemeindeamt Ulrichsberg
Markt 20
4161 Ulrichsberg
Telefon +43 7288 7031
E-Mailgreiner@ulrichsberg.ooe.gv.at
Webwww.ulrichsberg.at
Unverbindliche Anfrage
Sie haben Fragen? Wir werden uns so bald wie möglich um Ihre Mail kümmern!
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.