Kräutersteig


Interaktives Höhenprofil
PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag:
Klaffer am Hochficht ist bekannt für seinen Heilkräutergarten. Für diese leichte Spazierrunde eignen sich auch Sportschuhe.
0 km Sie wandern vom Ortszentrum Klaffer (Parkplatz beim Gemeindeamt) zur Pfarrkirche. Dort angelangt, sehen Sie rechts den Kräutergarten. Auf einer Fläche von 7.800 m2 wachsen und gedeihen ca. 1000 verschiedene Heilpflanzen, die in den verschiedenen Landschaftsformen angelegt sind. (z.B. Alpinum, Bauerngarten, Biotop, Heidelandschaft etc.). Die Wanderung führt links am Kräutergarten vorbei und hinunter zur ...
1,1 km ... Großen Mühl. Nach Überquerung des Steges schlagen Sie den Weg links ein. Der Weg verläuft ein kurzes Stück parallel zur Torfaurunde. Sie kommen gleich an der ...
1,3 km ... Seitelschläger Mühle (verfallen) vorbei und stoßen immer wieder auf Infotafeln des ...
1,4 km ... Naturschutzgebietes Torfau. Die Naturschutzjugend Haslach an der Mühl erstellte den Erlebnisweg gemeinsam mit der Agrarbezirksbehörde. Themen wie die Landschaftsgeschichte des Dorfes Seitelschlag, Fruchtfolge, Lebensraum Fauna und Flora, Monokultur sind auf Schautafeln nachzulesen. Sie zweigen von der Torfaurunde rechts ab, gelangen ...
3,0 km ... auf eine Asphaltstraße von Seitelschlag/Golfpark kommend. Überqueren Sie im Tal die Große Mühl und schlagen Sie gleich danach den Weg rechts ein. Folgen Sie diesem, lassen Sie die Zufahrt zum Badesee links liegen und schwenken kurz darauf links in den Feldweg ein. Nach wenigen Minuten, leicht ansteigend, sehen Sie auf der linken Seite den Badesee, gehen weiter und kommen zur ...
4,4 km ... Abzweigung „in 10 Min. zum Mühl-fun-viertel“. Hier besteht die Möglichkeit, den Urlsee entlang des Fischerei- und Pflanzenlehrpfades zu umrunden. Oder Sie gehen rechts weiter bis zur Einmündung in die Asphaltstraße. Gleich darauf queren Sie die Straße und biegen links ab, vorbei an der Tischlerei Hauer bis kurz vor der Kerzenfabrik Donabauer. Nun rechts weiter, ein kurzes Stück unterhalb des Ortes Klaffer gehend, retour ...
6,8 km ... zum Ausgangspunkt.
Fordern Sie unsere Wanderkarte um EUR 3,00 an!
Mit dem Auto:
< ab Linz – B127 bis Rohrbach-Berg – Aigen-Schlägl - Ulrichsberg - Klaffer >
< ab Passau – Grenzübergang Breitenberg – Klaffer >
< ab Tschechien – Grenzübergang Zadni Zvonkova/Schöneben - Ulrichsberg - Klaffer.
- Frühling
- Sommer
- Herbst
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Kräutersteig Ferienregion Böhmerwald
Dorfplatz 1
4163 Klaffer am Hochficht
Telefon +43 5 7890 - 100
Fax +43 5 7890 - 115
E-Mailinfo@boehmerwald.at
Webwww.boehmerwald.at/
Besuchen Sie uns auch unter
Besuche unsere Fanseite auf Facebook Besuche uns auf Twitter Besuche uns auf Instagram Besuche unseren Videochannel auf YoutubeInteraktives Höhenprofil
PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag:
Unverbindliche Anfrage
Sie haben Fragen? Wir werden uns so bald wie möglich um Ihre Mail kümmern!
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.