Glasmuseum im Kulturhaus Ulrichsberg


- für jedes Wetter geeignet
- für Gruppen geeignet
Glas aus dem Böhmerwald.
Kulturhaus neben der Kirche in Ulrichsberg. Schlüssel im Rathaus!
Eine sehenswerte Gläsersammlung erwartet den Gast im Kulturhaus in Ulrichsberg. Sie bietet einen Einblick in das kunstvolle Handwerk der Glaserzeugung und enthält über 600 Exponate. Gläserne Vergangenheit… An der Nahtstelle der Glasregion Bayerwald-Südböhmen-Mühlviertel lagen die Glashütten Schwarzenberg und Sonnenwald. Die gesamte Glassammlung gilt als wichtigste regionale Dokumentation des vor über 100 Jahren erloschenen Industriezweiges und enthält beispielsweise Hohlglas aus dem Umkreis dieser zwei Glashütten. Rare Stücke sind vor allem Gläser mit biedermeierlicher Rosenmalerei, seltene, figurativ gestaltete Rutschdekore und das kräftige kobalt-blaue Glas, sowie das edle Rubinglas u. das citrus- bzw. bernsteinfärbige Glas. Alle Techniken der Formgebung und Veredlung sind an diesen Gläsern nachvollziehbar.
Der Böhmerwald – unsere Heimat … In weiteren, liebevoll revitalisierten Stuben des alten Rathauses aus dem Jahr 1660 haben die ehemaligen deutschsprachigen Bewohner unserer Nachbargemeinden Oberplan und Glöckelberg Gedenkräume an ihre ehemaligen Heimatgemeinden eingerichtet - die Oberplaner mit Schwerpunkt auf ihren großen Sohn, Adalbert Stifter. Eine weitere Stube ist der Ulrichsberger Heimatdichterin Pauline Bayer gewidmet (teilweise mit Originalausstattung). Zu bestaunen gibt es außerdem zahlreiche Vitrinen mit alten Gebrauchsgegenständen des Alltags, eine Flachsstube mit Webstuhl und Geräten zur Brot- und Milchverarbeitung. Informationen und Eintrittskarten für die Besucher des Glasmuseums gibt es im Rathaus Ulrichsberg.
Besuchszeiten: Amtszeiten des Rathauses
1. Mai bis 30. September: Mo - Fr 8-12 Uhr und Mo, Di, Do 13-16 Uhr
Führungen für Gruppen sind nur nach Voranmeldung möglich. Anmeldungen unter: 07288 / 70 31 (Gemeindeamt Ulrichsberg)
Eintrittspreise: 2,00,- Euro für Erwachsene | 1,50,- Euro für Gruppen ab 10 Personen | 0,80 Euro für Kinder von 6 bis 15 Jahren | 4,00,- Euro für eine Führung durch das Museum
Ermäßigungen mit der Böhmerwald-Vorteilskarte: Kinder bis 15 Jahre frei
- Böhmerwald Gästekarte
- Für jedes Wetter geeignet
- Für Gruppen geeignet
- Für Schulklassen geeignet
- Für Senioren geeignet
- Für Alleinreisende geeignet
- Mit Freunden geeignet
- Zu Zweit geeignet
- Frühling
- Sommer
- Herbst
- Winter
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Kontakt & Service
Glasmuseum im Kulturhaus Ulrichsberg Markt 28
4161 Ulrichsberg
Telefon +43 7288 7031
E-Mailgemeinde@ulrichsberg.ooe.gv.at
Webwww.heimathaus-ulrichsberg.at/
Ansprechperson
Kulturhaus in Ulrichsberg mit Glasmuseum
Markt 28
4161 Ulrichsberg
Telefon +43 7288 7031
E-Mailgemeinde@ulrichsberg.ooe.gv.at
Webwww.heimathaus-ulrichsberg.at/
Unverbindliche Anfrage
Sie haben Fragen? Wir werden uns so bald wie möglich um Ihre Mail kümmern!
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.