Tage des offenen Ateliers
Jedes Jahr öffnen mehr als 300 Ateliers und Galerien ihre Türen im Rahmen der „Tage der offenen Ateliers“. Das Spektrum der zeitgenössischen Kunst kennen zu lernen, Künstlerinnen und Künstlern zu begegnen oder einfach ohne Zeitdruck in Kunstwerke eintauchen - individuell oder geführt, stehen im Mittelpunkt.
Zeitgenössische Kunst hautnah erleben
Das Herbstwochenende, an dem die Tage der offenen Ateliers stattfinden, sind eine Einladung zum Kunstgenuss an alle Interessierten, die sich ein Bild vom heimischen Kunstgeschehen machen möchten.
Verbindungen schaffen
Die Aktion „Tage der offenen Ateliers“ ist mehr als drei Jahrzehnte gewachsen, sowohl an Mitwirkenden als auch an Besucherinnen und Besuchern. Eine erfreuliche Entwicklung, die das Bild des regen, wachsenden Kulturlebens in Oberösterreich widerspiegelt. Dafür verantwortlich sind die vielen Kunstschaffenden, die ihre Arbeitsräume öffnen und immer häufiger auch extra entwickelte Angebote für die „Tage der offenen Ateliers“, teils in Kooperation mit anderen Kunstschaffenden, organisieren.
Alles auf einen Blick
Zur Gestaltung eines individuellen Besuchsprogramms durch die Ateliers und Galerien am „Tage der offenen Ateliers“ -Wochenende steht eine interaktive Oberösterreich-Karte zur Verfügung. Darin sind alle Mitwirkenden mit Informationen zu den Kunstsparten, Öffnungszeiten und Kontaktmöglichkeiten eingezeichnet. Die Planung von Besuchen kann dadurch einfach gestaltet werden und verleitet regelrecht zu Ateliertouren durch Oberösterreich.
Service & Kontakt
Informationsbüro BöhmerwaldDreisesselbergstraße 18/1
4160 Aigen-Schlägl
Telefon +43 507263 200
E-Mail info@muehlviertel.at
Web www.boehmerwald.at