Tage des offenen Ateliers
Jedes Jahr öffnen mehr als 300 Ateliers und Galerien ihre Türen im Rahmen der „Tage der offenen Ateliers“. Das Spektrum der zeitgenössischen Kunst kennen zu lernen, Künstlerinnen und Künstlern zu begegnen oder einfach ohne Zeitdruck in Kunstwerke eintauchen - individuell oder geführt, stehen im Mittelpunkt.
Zeitgenössische Kunst hautnah erleben
Das Herbstwochenende, an dem die Tage der offenen Ateliers stattfinden, sind eine Einladung zum Kunstgenuss an alle Interessierten, die sich ein Bild vom heimischen Kunstgeschehen machen möchten.
Verbindungen schaffen
Die Aktion „Tage der offenen Ateliers“ ist mehr als drei Jahrzehnte gewachsen, sowohl an Mitwirkenden als auch an Besucherinnen und Besuchern. Eine erfreuliche Entwicklung, die das Bild des regen, wachsenden Kulturlebens in Oberösterreich widerspiegelt. Dafür verantwortlich sind die vielen Kunstschaffenden, die ihre Arbeitsräume öffnen und immer häufiger auch extra entwickelte Angebote für die „Tage der offenen Ateliers“, teils in Kooperation mit anderen Kunstschaffenden, organisieren.
Alles auf einen Blick
Zur Gestaltung eines individuellen Besuchsprogramms durch die Ateliers und Galerien am „Tage der offenen Ateliers“ -Wochenende steht eine interaktive Oberösterreich-Karte zur Verfügung. Darin sind alle Mitwirkenden mit Informationen zu den Kunstsparten, Öffnungszeiten und Kontaktmöglichkeiten eingezeichnet. Die Planung von Besuchen kann dadurch einfach gestaltet werden und verleitet regelrecht zu Ateliertouren durch Oberösterreich.
Service & Kontakt
Ferienregion BöhmerwaldHauptstraße 2
4160 Aigen-Schlägl
+43 57890 100
+43 57890 115
info@boehmerwald.at
www.boehmerwald.at
Teilnehmende Aterliers in der Ferienregion Böhmerwald
Atelier Paster - Williams
Atelier in Neufelden in der Ferienregion Böhmerwald. Malerei, Zeichnung, zeitgenössische bildende Kunst.Besichtigung nur nach Terminvereinbarung!
Atelier Hermann Eckerstorfer Heck-Art
Bildhauer, Maler, Kulturarbeiter Bereich: Bildhauerei Dialoginhalte: Gestalten mit Speckstein, Material Holz als Ausgangspunkt für vielfältige plastische Aufgaben Bilder (Mischtechnik, Pastellkreide und Papierschüttungen) Objekte (Holz, Eisen und...
Galerie Hain
Werke Gabriela Hain: Bambus, Partialformen, Schnittformen, Sphären, Transformen, BecherWerke Alois Hain: Berge, Blätter, Blumen, Fenster, Landschaft, Liegende Konfiguration, Meister Eckehart, Portrait, Sphären Alois Hain, geboren: 8.9.1961 in...
Ruprecht Kunstwerkstatt
Kunstwerkstatt in Altenfelfen in der Ferienregion Böhmerwald. Biografie.
Ruprecht Kunstwerkstatt
Kunstwerkstatt in Altenfelfen in der Ferienregion Böhmerwald. Biografie.
Atelier Silberdistel
Das Interesse und meine Neugierde für andere, fremde Kulturen. Die Begegnung mit dem Unbekannten, dem Mystistischen, dem “Anders sein”, z.B. eine fremde, alte Stadt. Die Mischung von alt und neu. Schicht auf Schicht alter Bauwerke, wo Menschen...
Atelier WoGe, Gerhard Wöß
Malerei, Grafik und fotografische Experimente. Alljährlich finden auch Kurse für Interessierte statt:"Zeichnen kann jeder (lernen)""Mal- und Zeichenwerkstatt für Kinder und/oder Erwachsene" "Zeichenspiele""Sehschule""Gegenwartskunst in der...
Jazzatelier Ulrichsberg
Das Jazzatelier ist ein oö. Kulturverein mit eigenem Haus in Ulrichsberg (Mühlviertel). Inhaltlicher Schwerpunkt ist die Präsentation und Vermittlung eines qualitativ hochwertigen Veranstaltungsangebotes in den Sparten Musik, Film und Bildende...