Alles Kräuter - Kräutergärten
Die Ferienregion Böhmerwald gilt als Geheimtipp für Naturliebhaber und Ruhe suchende und als Heimat ganz eigener Traditionen. Die Menschen sind sich dessen bewusst, welche heilende Wirkung die Natur auf uns haben kann und geben ihr Wissen gerne weiter.
Immer mehr Menschen widmen ihren Urlaub der Gesundheit. Dabei geht die Tendenz nicht nur in Richtung Wellness, unter Naturliebhabern hat sich ein regelrechter Kräuterkult entwickelt. Natürliche Pflegeprodukte und Heilkräuter liegen voll im Trend. Beim Urlaub in der Ferienregion Böhmerwald kann man von Kräuterkennern vieles lernen.
Besuchen Sie unsere Schau- und Lehrgärten!
Service & Kontakt
Ferienregion BöhmerwaldHauptstraße 2
4160 Aigen-Schlägl
+43 57890 100
+43 57890 115
info@boehmerwald.at
www.boehmerwald.at
Kräuter- und Lehrgärten
Größter Bio-Heilkräuter-, Schau- und Lehrgarten Österreichs
Größter Bio-Heilkräutergarten Österreichs! Kräuterparadies im Böhmerwald… Gleich bei der Pfarrkirche befindet sich diese wunderschöne Anlage mit rund 1000 verschiedenen Heilpflanzen, auf einer Fläche von 7.800 m2. Besonders sehenswert für...
Kräuteralm
Kräuteralm Klaffer ist erster "Green Care Auszeithof" Dem Stress des (Arbeits)alltags entfliehen - das ist in unserer hektischen Zeit der Wunschtraum vieler! Muss es ein Wunschtraum bleiben oder wollen Sie vielleicht diesen Traum Wirklichkeit werden...
Böhmerwaldgarten von Waltraud Müller
Lebensräume auf dem Biohof - Waltraud und Bernhard Müller, Klaffer am Hochficht Der BöhmerWaldGarten von Waltraud und Bernhard Müller liegt in Klaffer an der nördlichen Grenze des Mühlviertels. Das kleine Paradies bietet eine Vielzahl an...
Biogartenhof Mühlland
Permakultur am Biogartenhof Mühlland. Gemeinschaftsgarten, seltene Rassen und Pflanzen, Wildsträucherhecken u.v.m.! Schon gehört? Der Biogartenhof Mühlland ist eine biozertifizierte Kleinlandwirtschaft, in der seit 2013 auch gemeinsam gegärtnert...
Lemurien - Lehrgarten
Der Lehrgarten offenbart besondere Geheimnisse und ungewöhnliche Methoden, die anhand spezieller Anbauformen gezeigt werden. Der Lehrgarten ist in verschiedene Bereiche eingeteilt, wie Permakultur, verschiedene Nutzgärtenbereiche, Feuchtbiotope,...
Ausbildungszentrum Wilde Rose
Es duftet nach Frühlingskräutern, den ersten Veilchen, den Himmelschlüsseln. Winterheckenzwiebel und guter Heinrich zaubern schmackhaftes Grün auf unsere Teller und die Holunderblüten duften. Wir kosten frische Erdbeeren, Erbsen, Spargel, Kirschen...