Stadtplatz 1,
+43 7289 6255
stadt@rohrbach-berg.ooe.gv.at
www.rohrbach-berg.at
Bekanntester Markt in Rohrbach-Berg ist der Bergerkirtag.
Den Bergerkirtag gibt es schon seit vielen Jahren – seit vier Jahren jedoch eine neue Ausrichtung: Handwerkskunst steht im Mittelpunkt des traditionellen Marktes im September. Im letzten Jahr waren fast 100 Aussteller mit ihren Produkten mit dabei. Es gibt ein Kinderprogamm, zur Mittagszeit spielt die Stadtmusikkapelle und auch für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Bekanntester Markt in Rohrbach-Berg ist der Bergerkirtag, dessen Anfänge bis ins 19. Jahrhundert zurückreichen. Ein genaues Datum vermögen Historiker nicht zu nennen. Vermutet wird jedoch, dass schon Mitte des 19. Jahrhunderts ein Markttag am Berg abgehalten wurde. "Der Kirtag, der am Feste Mariä Geburt beziehungsweise nach Abschaffung dieses kirchlichen Feiertages am darauffolgenden Sonntag stattfindet, ist stets gut besucht", kann man in einem undatierten Eintrag in der Berger Gemeindechronik nachlesen. Traditionell begann der Kirtag mit einer Messe in der Wallfahrtskirche Maria Trost. Laut Chronik standen die "Märkler mit ihren Ständen bis zur Kirche am Berg" und es gab nicht nur Produkte zu kaufen sondern auch Schießstände und andere Belustigungs-Einrichtungen soll es gegeben haben. Aufgrund des Geräuschpegels und um die Messe nicht zu stören, wurde der Markt später auf den "Vereinshausplatz" verlegt.
Berggasse 30, 4150 Rohrbach-Berg
Eingeschränkt rollstuhltauglich: teilweise Hilfestellung nötig. Die Maße entsprechen nicht oder nur teilweise der gesetzlichen ÖNORM.
Stadtplatz 1,
+43 7289 6255
stadt@rohrbach-berg.ooe.gv.at
www.rohrbach-berg.at