Rohrbacher Panoramaweg


Interaktives Höhenprofil
PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag:
Am Weg liegen 3 Aussichtspunkte von denen man einen ausgezeichneten Blick auf den Böhmerwald, Rohrbach-Berg, das Mühlviertel und die Alpen hat.
Erster Aussichtspunkt bei der Pestsäule (SO-Seite): Ausblick zum Hansberg– Altenfelden –
Scheiblhoferberg – Ennstaler Alpen – Totes Gebirge – Dachstein
Zweiter Aussichtspunkt nahe Kriegnerkapelle (SW Seite): Ausblick zum Toten Gebirge – Dachstein – Watzmann – Scheiblhoferberg – Pfarrkirchen – Rohrbach – Ameisberg – Bayern
Dritter Aussichtspunkt am Rückweg zur Mosthütte (NW-Seite): Ausblick zum Böhmerwald –
Fürlingerberg – Felberau/Dambergschlag
0 km Sie starten beim Wirtshaus Mosthütte und folgen dem Weg bergwärts Richtung Pestsäule. Ab hier verläuft der Weg entlang des Waldrandes nach rechts. Nach wenigen Metern ist der
260 m 1. Aussichtspunkt erreicht, der uns ein wunderschönes Panorama, bei Föhnwetter mit Alpengipfeln, bietet. Wir folgen dem Weg entlang des Waldes weiter bis wir nach
680 m den 2. Aussichtspunkt erreichen. Wir überblicken die Stadt Rohrbach-Berg, die von diesem Platz aus gesehen einen ganz besonderen Charme besitzt. Kurz darauf erreichen wir die
750 m Kriegnerkapelle. Wir setzen unseren Weg nach rechts fort - bergauf über die frei gelegten, historischen Steinstufen (vermutlich aus dem Jahre 1730). Vorbei am Hl. Ivo - „Schikanus“ genannt - geht der Weg zur Straße die zur Maria Trost Kirche *) führt (Abstecher von ca. 200 m). Am Panoramaweg, halten wir uns links auf der Straße. Nach ca. 100 m beim sogenannten
860 m Dreispitz zweigen wir nach rechts ab und folgen dem Waldrand an der NW-Seite. Wir erreichen den
920 m 3. Aussichtspunkt mit einem wunderschönen „Böhmerwaldblick“. Durch den Wald führt uns der Weg zu einer Waldstraße, auf der wir uns nach rechts wenden und nach ca. 100 m unseren
1,7 km Ausgangspunkt, das Wirtshaus Mosthütte, wieder erreichen.
*) Die Maria Trost Kirche wurde auf den Überresten der ersten Berger Burg in Erfüllung eines
Gelübdes errichtet. Wenn wir rund um die Kirche spazieren, sehen wir zwischen den Bäumen den Weberort Haslach. Ein Abstecher entlang des Kapellenweges bringt uns zur Maria Hilf Kapelle, Maria Schneekapelle und zum heiligen Grab. Wenn wir diesem Weg folgen kommen wir bei der Pestsäule wieder aus dem Wald und bergab erreichen wir unseren Ausgangspunkt das Wirtshaus Mosthütte.
Fordern Sie unsere Wanderkarte um EUR 3,00 oder das Wandertagebuch um EUR 5,00 an!
Mit dem Auto:
< ab Linz – B127 bis Rohrbach-Berg - beim Kreisverkehr die 1. Ausfahrt nehmen - bei der nächsten Kreuzung nach dem Sportplatz links in die Stadt - vor der Bezirksbauernkammer und gegenüber der Musikschule rechts in die Stifterstraße - dieser folgen bis zur Mosthütte >
< ab Passau – Grenzübergang Wegscheid - Kollerschlag - Peilstein - Öpping - Rohrbach-Berg - beim Kreisverkehr die 2. Ausfahrt nehmen - bei der nächsten Kreuzung nach dem Sportplatz links in die Stadt - vor der Bezirksbauernkammer und gegenüber der Musikschule rechts in die Stifterstraße - dieser folgen bis zur Mosthütte >
< ab Tschechien – Grenzübergang Zadni Zvonkova/Schöneben – Ulrichsberg – Aigen-Schlägl - Öpping - Rohrbach-Berg - beim Kreisverkehr die 2. Ausfahrt nehmen - bei der nächsten Kreuzung nach dem Sportplatz links in die Stadt - vor der Bezirksbauernkammer und gegenüber der Musikschule rechts in die Stifterstraße - dieser folgen bis zur Mosthütte.
- Frühling
- Sommer
- Herbst
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Stadtplatz 1
4150 Rohrbach-Berg
Telefon +43 5 7890 - 100
Fax +43 5 7890 - 115
E-Mailinfo@boehmerwald.at
Webwww.boehmerwald.at/
Besuchen Sie uns auch unter
Besuche unsere Fanseite auf Facebook Besuche uns auf Instagram Besuche unseren Videochannel auf YoutubeInteraktives Höhenprofil
PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag:
Unverbindliche Anfrage
Sie haben Fragen? Wir werden uns so bald wie möglich um Ihre Mail kümmern!
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.