Aigen-Schlägl, das Tor zum Böhmerwald Aigen-Schlägl mit dem Prämonstratenser Chorherrenstift ist geistiger und kultureller Mittelpunkt der Böhmerwaldregion und international geschätzt durch die hochwertigen Orgelkonzerte in der Stiftskirche. Bekannt ist...
Die Gemeinde Altenfelden liegt auf einem Höhenzug zwischen den Flüssen Kleine und Große Mühl und bietet durch diese Lage wunderbare Ausblicke. Das Gebiet kam 1010 durch eine Schenkung König Heinrich I in die Oberhoheit der Passauer. 1242 spricht man von der Pfarre „Velden“....
Haslach ist ein lebens- und liebenswerter Ort mit Tradition und Zukunft. Haslach ist nicht nur das Zentrum textiler Handwerkskunst! HASLACH an der Mühl liegt am Zusammenfluss der Großen und Steinernen Mühl am Südrand des Böhmerwaldes, in leicht hügeliger, besonders...
Herzlich willkommen in Helfenberg in der Ferienregion Böhmerwald! Der alte Textilort Helfenberg tief unten im romantischen Tal der Steinernen Mühl, hat sich inzwischen zum oberösterreichischen Tarockzentrum entwickelt und bietet dem Erholungssuchenden kulinarische Genüsse und...
Herzlich willkommen in Julbach - im "Meran des Mühlviertels"! Dieser reizvolle ländliche Landstrich ist ein Eldorado für Erholungssuchende: Für Langläufer steht in Julbach die bei entsprechender Schneelage verlässlich gespurte Golfpark-Loipe zur Verfügung, weiters natürlich...
Skivergnügen hoch 3 in Klaffer am Hochficht! Eingebettet in die zauberhafte Hügellandschaft des Böhmerwaldes bietet der Hochficht für jeden Wintersportbegeisterten angefangen von der reizvollen Familienabfahrt bis hin zur Europacup-erprobten FIS-Rennstrecke für jede...
Herzlich willkommen im Grenzort zu Deutschland - in Kollerschlag! Sehenswert ist auf jeden Fall die Pfarrkirche St. Josef. Die Kirche wurde zwischen 1787 und 1800 im spätbarocken Stil erbaut. Und um den Altar dreht sich, mit dem Gemälde 'Tod des hl. Josef', die...
Lichtenau im Mühlkreis bei Haslach an der Mühl. Es kann schon mal ganz schön winterlich sein, hier in der kleinen Gemeinde Lichtenau. Das Alpin-Schigebiet Hochficht ist ca. 25 km entfernt. Die Geschichte der Gemeinde Lichtenau im Mühlkreis bezieht sich auf das Schloss...
Herzlich willkommen im sonnigen Nebelberg in der Ferienregion Böhmerwald! Mit 640 Einwohnern und einer Größe von 9,2 km² gehört Nebelberg mit seinen vier Ortschaften zu den kleinsten Gemeinden des Bezirkes Rohrbach. Wir sind umgeben von den österreichischen Nachbarsgemeinden...
Neufelden hat eine reiche Geschichte und ein besonderes Flair. Die auffallend schönen, barocken Häuserfassaden begrüßen den Besucher im historischen Markt Neufelden, bekannt auch wegen seiner hervorragenden und traditionsreichen Gastronomie und als regionales Schulzentrum. Der...
Der sympathische Ort Peilstein liegt auf einer Anhähe im Tal der Kleinen Mühl im nordwestlichen Mühlviertel, nahe der Grenze zu Bayern. Wenige Gegenden Österreichs sind so unberührt geblieben wie diese waldreiche Landschaft. Daher suchen die Menschen aus der Stadt gerne hier...
Rohrbach-Berg ist heute als Einkaufs-, Sport- und Schulstadt bekannt. Durch die große Branchenvielfalt wird die Bezirksstadt ihrem Ruf als dynamische Einkaufsstadt gerecht. Unsere Museen informieren über die Geschichte des Buchdruckes und die Entstehung der...
Die Grenze, die Kultur und die Natur sind die wesentlichen Merkmale, die Schwarzenberg ausmachen. Der kleine Ort Schwarzenberg liegt am Fuße des Plöckenstein mit herrlichen Winterwanderwegen im Dreiländereck. Der Name leitet sich vermutlich vom dunklen Bergrücken des...
Im Herzen des Mühlviertels, dem Hochwald vorgelagert, erstreckt sich ein langgezogener Höhenrücken – der Wimberg. Am Fuße des Wimberges liegt die Dorfgemeinde St. Johann, erstmals 1111 urkundlich erwähnt. St. Johann ist eine Gemeinde in der nie Massenansiedlungen...
Herzlich willkommen in St. Oswald bei Haslach in der Ferienregion Böhmerwald! Hier in St. Oswald bei Haslach kann es schon vorkommen, dass einem der Wind um die Ohren pfeift, wenn man sich auf einen der Winterwanderwege begibt. Sehenswert ist die Pfarrkirche St. Oswald bei...
Malerisch liegt der Ulrichsberg an einen sanften Hügel geschmiegt, der sich aus dem Tal der Großen Mühl erhebt. Heute gehört Ulrichsberg zu den größten Tourismusgemeinden der Region Böhmerwald und besticht im Winter durch das Nordische Zentrum Böhmerwald , das dem...