Wir gehen auf eine Entdeckungsreise in den Zauberwald entlang des Grenzbaches am grünen Band. Aus Blüten, Blättern, Moosen, Hölzern und Wurzeln lassen wir kleine Meisterwerke entstehen. Wissenswertes über Heilkräuter, Rätsel, Reime und Geschichten runden die Wanderung ab.
Was wussten die alten "Moosweibln" und "Waldmandln"?
Welche Kräuter und Bäume halfen den Menschen bei ihren kleineren und auch großen Alltagsbeschwerden?
Was können wir von Flechten lernen?
Gibt es Zaubersprüche?
Wir spannen einen Bogen vom Wissen der damaligen Zeit zur heutigen, erkennen Zusammenhänge und erfahren, welche Anwendungen in unser jetziges Leben gut integrierbar sind.
Auf unserer Entdeckungsreise durch den Zauberwald stoßen wir auf geheimnisvolle Baum- und Moosgestalten. Sie regen die Fantasie an und lassen uns eintauchen in eine Zeit als es noch keine Computer und wenig Spielzeug gab und die Kinder Häuschen aus Moos, Elfenstühlchen aus Binsen und Zwergenpfeiffchen aus Holz herstellten.
Die Achtsamkeit und Aufmerksamkeit wird auf das, im Wald, Vorhandene gelenkt und die Teilnehmer haben die Möglichkeit, die eigene Kreativität umzusetzen und mit Naturmaterialien (Blüten, Blätter, Moose, Hölzer und Wurzeln) zu gestalten. Märchen, Sagen, Reime, Reigen und Kinderspiele werden situationsorientiert in den Ablauf eingefügt.
Ausrüstung: Wetterfeste warme Kleidung, gutes Schuhwerk, ev. Sitzunterlage.
Nach Programm vor Ort.
Nur nach Vereinbarung!
Preis
Erwachsene 10.00 Euro (p.P.) | Kinder (bis 14 Jahre) 6.00 Euro (p.P.)
Gruppenpreis
Erwachsene 10.00 Euro (p.P.) | Kinder (bis 14 Jahre) 6.00 Euro (p.P.) | Schulklasse 6.00 Euro (p.P.)
10% für OÖ Familienkarte, OÖN-Card, 4youCard, ÖAMTC-Clubkarte, STEYR Shopping Card, Donauregion OÖ
Sonnenwald 17, 4161 Ulrichsberg
+43 7288 27055
iris@boehmerwaldschule.at
www.boehmerwaldschule.at